top of page
about
Der Salonparcours verbindet experimentelle Kunst, klassische Salonkultur, Underground-Elemente und partizipative Bewegungen. Das Programm umfasst Musik, Lesungen, visuelle Installationen, Performances, Malerei, Vorträge, Architektur und mehr. Die Salons finden an verschiedenen, meist nicht öffentlich zugänglichen Orten statt – wie Wohnzimmern, Werkstätten, Ateliers, Gärten, Hinterhöfen oder Garagen. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Get-Together. Der Weg von Salon zu Salon wird als Parcours konzipiert – eine performative und lokalhistorische Flanerie, bei der die Besucher*innen in Räume eintauchen, die sonst nicht leicht zugänglich sind.
bottom of page